Für einen Holzschutz bei Bienenkästen wird eine spezielle Beutenfarbe benötigt, die Bienen nicht schädigt. So muß eine Holzlasur für den Beutenschutz bei Demeter und Bioland deren Richtlinien erfüllen. Hier die entsprechenden Beschreibungen, wie Beuten beschaffen sein dürfen:
Demeter schreibt über das Streichen von Beuten:
Eine Innenbehandlung der Bienenwohnung darf nur mit Bienenwachs und Propolis aus Demeter-Bienenhaltung erfolgen. Eine Außenbehandlung der Bienenwohnung ist nur mit Holzschutzmitteln aus natürlichen, ökologisch unbedenklichen, nicht synthetischen Rohstoffen zulässig.
(Demeter Allgemeine Regelungen Erzeugung 7.14.3. Bienenwohnung)
Beutenschutz bei Bioland:
„Bei der Beute-Herstellung sind möglichst schadstofffreie Leime und Anstrichstoffe (z. B. Naturfarben auf Leinöl- oder Holzölbasis) zu verwenden. Biozidhaltige und chemisch-synthetisch hergestellte Anstrichstoffe sind ausgeschlossen. Eine lnnenbehandlung der Beuten ist außer mit Bienenwachs, Propolis und Pflanzenölen nicht erlaubt.“
(Bioland Richtlinien 14.03.16 – S.27 – Punkt 4.10.2.2 Beuten)
Die Holzlasur von Natural entspricht mit ihren ausschließlich natürlichen Feststoffen diesen Vorgaben. Die wichtigsten Rohstoffe sind Leinöl, Holzöl und Baumharze.
Bei der Holzlasur von Natural werden keine pflanzlichen Öle modifiziert – also chemisch synthetisch verändert oder synthetische Chemie zugesetzt (sogenannte Hautverhinderungsmittel oder Konservierungsstoffe – Biozide/Fungizide).
Nähere Informationen über einen natürlichen Beutenanstrich:
Bienen-Beuten streichen: Holzlasur als Beutenfarbe
Hier eine Anleitung über Holzlasur streichen von Natural Naturfarben:
Fotos von www.Isabella-Schicktanz.de